PSAgA Unterweisung incl. Praktische Übungen

DGUV 112-198/199

Nach Prinzip KKP - Kurz, Knapp & Präzise

 


Dauer:       1 Tag

Kosten:     Tagessätze auf Anfrage

                   Samstag & Sonntag auf                             Anfrage

Standorte: bundesweit in Ihrem Hause,                     2 Trainingsstandorte incl.                           Steigschutz-Schiene in                             Oberhausen und Büdelsdorf 

 


Seminarinhalte:

 Teil A - Theorie

  • Gesetzliche Grundlagen und geltende Vorschriften (ArbSchG, DGUV, TRBS)
  • Allgemeine Grundlagen (EN Normen, CE Kennzeichnung)

  • Beachtung von Herstellerinformationen und Betriebsanweisungen

  • Auffang-, Halte- und Rettungssysteme

  • PSAgA Material- und Ausrüstungskunde und dessen Benutzung, sowie Auswahl von Anschlagpunkten

  •  Aufbewahrung und Pflege

  • Notfallmanagement und Rettungskonzepte

  • Arbeitsmedizin – Thema Hängetrauma und erste Hilfe Maßnahmen

Teil B - Praxis

  • Erkennen von Schäden & Festlegung von Anschlagpunkten
  • Anlegen des Auffanggurtes & Bestimmungsgemäße Benutzung von Auffang-, Halte- und Rettungssystemen
  • Hängeentlastungsübungen

Bei erfolgreicher Teilnahme stellen wir Ihnen ein Zertifikat aus.

 


Wirtschaftlichkeit durch Angebotsvergleich. 

Fragen Sie bei uns an und wir werden Sie positiv überraschen.